Kategorie: Sternenflotte
Zugriffe: 2949
Drucken

Eigentlich ist der Name des Rates für strategische Planung irreführend, da es sich bei ihm nicht um einen Rat handelt sondern um mehrere verschiedene Arbeitskreise, welche sich auf jeweils eine Gefahr spezialisiert haben. So gibt es zum Beispiel einen Rat für die Borg, die Romulaner, die Cardassianer etc..

Diese Räte setzten sich sowohl aus Mitgliedern der Sternenflotte als auch aus zivilen Spezialisten zusammen. Die einzelnen Arbeitskreise analysieren die militärischen und wirtschaftlichen Kapazitäten, der ihnen zugewiesenen Spezies und entwickeln aus diesen Daten Strategien, wie diesen Gefahren zu begegnen ist. Dabei ist ihr Ziel, die Zahl der Toten so gering wie möglich zu halten, in dem sie alle möglichen Szenarien durchspielen, um auf alles vorbereitet zu sein. Viele Szenarien in den Schubladen des Rates für strategische Planung würden den Föderationsbürgern Angst machen, glücklicherweise treffen die meisten nie ein.

Die Mitglieder des Rates für strategische Planung sind regelmäßig auch auf Raumschiffen und Sternenbasen der Sternenflotte zu finden. Dort dienen sie als strategische Berater und bereiten die Crews auf neue Gefahren vor. Ein berühmtes Beispiel dafür ist Sirna Kolrami, welcher auf der USS Enterprise-D eine Gefechtssimulation durchgeführt hat, um dabei auf die Bedrohung durch die Borg vorzubereiten.

Geleitet wird der Rat für strategische Planung vom Sicherheitsberater der Sternenflotte, welcher direkt dem Leiter der Abteilung für strategische Operationen unterstellt ist.

Rat für strategische Planung

unbekannt Sicherheitsberater der Sternenflotte
unbekannt Stv. Sicherheitsberater der Sternenflotte

Quellen

The price of freedom: The united federation of planets sourcebook