Kategorie: Sternenflotte
Zugriffe: 2727
Drucken

Die Abteilung für Sternenbasenoperationen ist für die Administration aller Sternenbasen, Deep Space Stationen, Relaistationen, Horchposten, planetare Einrichtungen und Langstrecken-Sensorphalanxen der Sternenflotte verantwortlich. Sie entscheidet auch über den Bau von neuen Raumstationen und prüft die Rentabilität eines Neubaus.

Das Hauptquartier der Sternenbasenoperationen befindet sich auf Sternenbasis 1 im Orbit der Erde.

Auch wenn die Meisten mit der Sternenflotte in erster Linie Raumschiffe in Verbindung bringen, so erfüllen die Sternenbasen doch eine unverzichtbare Aufgabe. Sie sind es, welche es den Raumschiffen ermöglichen, weit über ihre normale Reichweite hinaus zu agieren.

Auch für Wissenschaftler sind sie mit ihren Langstreckensensoren äußerst wertvoll und ermöglichen Langzeitstudien. Der Geheimdienst kann auf die Langstrecken-Sensorphalanxen und Horchposten heute nicht mehr verzichten. Auch sind es meist Sternenbasen welche die beste medizinische Versorgung bieten.

Abteilung für Sternenbasenoperationen
unbekannt Leiter der Sternenbasenoperationen
unbekannt Stv. Leiter der Sternenbasenoperationen

Quellen

The price of freedom: The united federation of planets sourcebook