Kategorie: Sternenflotte
Zugriffe: 2777
Drucken

Kolonien nehmen in der Föderation einen äußerst wichtigen Platz ein. Die Abteilung für koloniale Angelegenheiten ist massgeblich an der Errichtung von neuen Kolonien beteiligt. Sie arbeitet eng mit dem Kolonisationsministerium zusammen. Dieses ist zuständig, sobald die Kolonie errichtet ist. Doch in der Gründungsphase wird sie von der Abteilung für koloniale Angelegenheiten unterstützt und überwacht. Vor allem ist die Abteilung für die Logistik zuständig.

Wenn das Kolonisationsministerium die Errichtung einer neuen Kolonie beschlossen hat, dann prüft die Abteilung für koloniale Angelegenheiten den betreffenden Planeten. Sie schickt einen Bericht an die zivilen Behörden, welche dann über das weitere Vorgehen entscheiden.

Bis eine Kolonie selbständig ist, erhält sie immer wieder Besuch von Inspektoren, die sich über den reibungslosen Ablauf des Aufbaus vergewissern. In dieser Zeit erhält sie auch Vorräte durch die Abteilung für koloniale Angelegenheiten, sowie durch die Handelsmarine der Föderation.

Sollte sich herausstellen, dass die Kolonie nicht erfolgreich betrieben werden kann, dann erstellt die Abteilung einen Bericht für das Kolonisationsministerium, welches die Kolonie wieder auflösen kann.

In manchen Fällen übernimmt sogar die Abteilung für koloniale Angelegenheiten selbst vorübergehen die Leitung einer Kolonie. Sobald eine Kolonie aber eigenständig ist, steht sie nicht mehr unter ihrer Aufsicht. Lediglich in Notfallsituationen kann es sein, dass eine Kolonie wieder ihre Unterstürzung erhält.

Abteilung für koloniale Angelegenheiten
unbekannt Leiter der Abteilung für koloniale Angelegenheiten
unbekannt Stv. Leiter der Abteilung für koloniale Angelegenheiten

Quellen

The price of freedom: The united federation of planets sourcebook